apt-get dist-upgrade - nee, is klar
Die Idee hinter Ubuntu ist eigentlich sehr clever. Man nehme die stabilste Linux-Distribution (Debian) und bereite sie für den Durchschnitts-Dummie auf. Das versuchen natürlich auch andere (die hier z.B.), aber entweder versandet das Ganze recht schnell, weil nicht genug Power dahinter steckt, oder die wollen dafür bezahlt werden. Da hinter Ubuntu ein millionenschwerer Geldsack aus Südafrika steckt, der sein Geld mit Vorliebe in extravaganten Projekten verpulvert, muss man sich über diese Punkte zumindest mittelfristig keine Sorgen machen. Das coolste Feature von Ubuntu ist das halbjährliche Upgrade. Theoretisch ist es möglich, mithilfe eines einzigen Befehls in der Eingabezeile alle sechs Monate aus einem uncoolen, veralteten GNU/Linux ein zeitgeistkompatibles Betriebssystem von unglaublicher Stabilität, mit schickem Design und den neusten Segnungen der Softwareentwicklung zu machen. Aus diesen und weiteren Gründen hatte ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, Ubuntu zu meinem einzigen und wahrhaftigen Betriebssystem zu machen.
Gestern war mein erster Upgrade-Tag. Ich hatte extra erste Erfahrungen leidensfähiger Zeitgenossen mit dem Upgrade abgewartet und fühlte mich nach positiven Rückmeldungen hinreichend gewappnet. Doch Albi-Kenner werden bereits jetzt ahnen, worauf die Geschichte hinausläuft: Das Upgrade von Warty Warthog auf Hoary Hedgehog (Debian-/Ubuntu-Entwickler haben einen sehr speziellen Humor, was die Namensgebung ihrer Produkte angeht) ist zunächst gründlich in die Hose gegangen. Nachdem mein Computer rund 500 MB Hoary-Daten vom Ubuntu-Server gezogen hat und auch 'ne ganze Menge davon korrekt installiert wurde, stand nach dem Neustart statt eines neuen, coolen Anmeldebildschirms nur "bad size specifier scale". Sonst nix. Kein Eingabefeld, keine Fehleranalysemöglichkeit, kein Rettungssystem.
Um keine unnötige Spannung zu erzeugen: Letzten Endes hat es dann geklappt (Für Interessierte: Ich hab hab mich von einem anderen Rechner aus per SSH in meinen Computer eingewählt und das ganze neue Grafiksystem von der Eingabezeile per Hand neu installiert). Das Problem zu erkennen und zu beheben hat mich vier Stunden meiner Lebenszeit gekostet, zweimal habe ich meine treusorgende Ehefrau grundlos angefaucht und zwischendurch war ich drauf und dran, meine Windows-XP-CD wieder rauszukramen. Außerdem musste ich mich durch diese grausamen Linux-Foren pflügen, in denen man bestenfalls freundlich-herablassende Tipps für Dummies, meistens aber nur vorpubertäres Technikgekotze findet. Irgendwann fiel mir auch der Artikel ein, den ich vor zwei Wochen bei SpOn zum Thema Linux gelesen habe. Ein Ausschnitt:
Wer den größten Teil seiner Arbeitszeit damit verbringt, Fehlerprotokolle auszuwerten, Programmbibliotheken zu pflegen, Befehlszeilen auszuprobieren und nach Software-Updates zu suchen, hat sich zum Sklaven seiner eigenen Kontrollsucht gemacht. Angefixt durch Linux-Versprechen, "hinter die Kulissen" blicken zu können. Kreatives Arbeiten jedenfalls ist unter dem Zwang, ständig alles im Griff haben zu wollen, nur äußerst schwer möglich.
Das Motto von Ubuntu ist "Linux for Human Beings". Gestern gegen 22:00 Uhr konnte ich darüber nicht mal mehr schmunzeln. Das neue Hoary Hedgehog ist übrigens ganz okay, obwohl die größten Neuerungen in der Umgruppierung der Startmenüs und einem aufgemöbelten Desktop-Theme liegen. Ubuntu, Du bist angezählt. Noch so eine Nummer und ich schreibe eine Beschwerde an die Verbaucherzentrale Niedersachsen. Das gibt dann richtig Ärger...
... Comment
|
ChrisTel, 12.04.05, 11:36
Du, ich erinnere mich an Tage, da hat du 5 Stunden lang auf nen Bier, nen Schluck oder nen anständigen Aal gewartet, vom Fauchen ganz zu schweigen. Freut mich, dass das so problemlos geklappt hat, mit dem Upgrade. Hast bestimmt das Warty dermaßen gemoddet, dass der arme Ingel da nich mehr zwischen gekommen ist. Was sagte einst ein junger Kopf: Linux, dass ist was für Leude, die im Stehen pissen.
... Link
... Comment
|
Albtraumjaeger, 12.04.05, 11:41
> Hast bestimmt das Warty dermaßen gemoddet
das problem lag aber bei einem standard-paket, dem x-server. und: ja, ich hatte über die möglichen probleme damit gelesen, und ja: ich habe darauf geachtet, dass der neue x-server installiert wurde, aber das hat alles nix geholfen. es war ganz schön viel frickelei und hat mich einigermaßen ernüchtert. > Linux, das ist was für Leude, die im Stehen pissen.
manchmal glaube ich, dass diese harten linux-kerle den ganzen tag nix anderes tun, als im stehen zu pissen.
... Link
... Comment
|
|
|
etwa im Jahr 2006 oder 2007, wenn ich mir einen neuen PC zulegen werde, probiere ich vielleicht mich in diesen Linux Kosmos einzuarbeiten. ich freue mich schon auf eure freundlich-herablassenden Tipps, wenn ich es wage, euch eine frage zu stellen und den nüchternen hinweis, doch mal in dem und dem forum nachzusehen.
nee, alles nur spass: 2007 werde ich 30 und bin entweder ausgewandert oder -gerastet.
... Link
... Comment
|
ChrisTel, 12.04.05, 14:29
Ich habe eben gerade beim Mittagessen beschlossen, mich selbstständig zu machen und auszuwandern. 2007 ist der break even. Dann lad ich euch auf nen Kaffee ein.
... Link
... Comment
|
|
|
Albtraumjaeger, 15.04.05, 10:14
Nachtrag: Nach einem halben Jahr alltäglicher Linux-Erfahrung und einer letzten Session gestern Abend, nach der mein neues tolles Ubuntu Hoary Hedgehog wirklich lief, stelle ich fest: Linux ist das richtige Betriebssystem für
1) Leude, die sich damit auskennen
2) Leude, die zum coolen Kreis der Auskenner gehören wollen und bereit sind, Opfer zu bringen
3) Leude ohne vernünftiges Hobby
4) Leude mit Freunden aus der Gruppe 1
5) technikaffine Frührentner und Langzeitarbeitslose
Ich selbst zähle mich zu den Gruppen 2 und 3. Für alle anderen: Spart noch ein paar Monate und kauft Euch einen Apple. Ehrlich. Vorgeschichte: Aus irgendwelchen Gründen startete der X-Server am Dienstag Abend nicht mehr (Der X-Server ist das, was aus der prähistorischen Rechenmaschine mit schwarzem Bildschirm und weißer Eingabezeile das Klicki-Bunti-Mausi-Multimediacenter macht, ohne das ich nicht leben kann). Ich landete im Terminal, das mich zur Eingabe cooler Linuxversteher-Befehle aufforderte. Im Zuge der Fehlersuche lernte ich zwei Programme genauer kennen: Den textbasierten Internetbrowser Lynx und den Linux-Editor vi. (By the way: Großes Lob an die Antville-Entwickler: Euphorika lässt sich auch über Lynx hervorragend bedienen.) Da ich die letzten Abende immer nur ein halbes Stündchen Zeit hatte, verstand ich nur sehr langsam, dass irgendetwas mit den Grafikkarteneinstellungen nicht stimmte. Gestern Abend verstand ich, was es war. Das tolle Ubuntu hatte meiner Grafikkarte einfach mal einen neuen Treiber spendiert, ohne mir Bescheid zu sagen, die Sau. Mit vi, diesem angeblichen Editor, gegen den der einigen wohl noch bekannte blaue DOS-Editor ein Multimedia-Wunderwerk ist, schaffte ich es nach einer HALBEN STUNDE Lektüre der vi-Anleitung in einem vor einigen Wochen erworbenen Linux-Buch, EINE ZEILE in der entsprechenden Konfigurationsdatei zu verändern. Nach dem Rechnerneustart, der dann tatsächlich zur Wiederherstellung des Klicki-Bunti-Mausi-Desktops führte, gab es dann lediglich drei, vier poplige Fehlermeldungen, die ich aber in einer weiteren läppischen halben Stunde zu beheben in der Lage war. Fazit: Wer von Euch einen Computer benötigen sollte, um wirklich produktiv damit zu arbeiten, sollte sich entweder ein Linux fix und fertig von einem Fachmann einrichten lassen und das System nicht mehr verändern, wenn nicht selbiger Fachmann in Rufweite ist, oder aber man nimmt ein bisschen Geld in die Hand und erwirbt einen Apfel-Computer. Oder besser: Kramt die alte IBM-Schreibmaschine raus und schreibt ein Buch. Anschlag für Anschlag auf realem, chlorfrei gebleichtem Papier.
... Link
... Comment
|
ChrisTel, 15.04.05, 10:38
Freut mich, dass alles läuft. Lynx ist wirklich eine Reise wert, wobei, das Shockwave-Plugin, also ehrlich... Linux und Apfel schließen sich übrigens keineswegs aus.
... Link
... Comment
|
|
Habe heute morgen unter der Dusche darüber nachgedacht, dass Linux verstehen eine Queste der modernen Bildungsschicht sein könnte.
Der Anspruch einer Zahl von Menschen, sich durch exklusives Wissen über die sabbernden, weichköpfigen Massen zu erheben, ist nicht neu. In grauer Vorzeit reichte es da schon, lesen und schreiben zu können. Dazu kamen Mathematik, Kunst und Kultur. Ein paar dicke Bücher lesen, hin und wieder ins Theater, da leuchtete man bereits aus Stirn und Brust.
Im heutigen Wirrwarr, in dem zumindest theoretisch allen Bürgern die gleichen Mittel zur Verfügung stehen, auch wenn die wenigsten ohne Androhung von harten Strafen freiwillig ein Buch in die Hand nehmen würden, muss neues individualistisches und außergewöhnliches Wissen her.
Vielleicht ist Linux verstehen auch so eine Art Sehnsucht nach einer Geheimlehre, deren Adepten in abgedunkelten Räumen nach und nach die Bestandteile tieferer Erkenntnis ergründen. Ich glaube, ich schenke mir zum Diplom einen Eplkompjuta.
... Link
... Comment
|
|
|
Online seit 8272 Tagen
Youre not logged in ... Login
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)
Matze macht Märchen
https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12
Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
April 2025 |
---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
---|
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | | Juli | | |
|