Mittwoch, 15. Januar 2003
Seltsame Gedankenpausen
Titatom
08:55Uhr | tag:
Es war stets die gleiche Situation. Der gleiche Weg zu diesem verwünschten Telefon am Ende der stillgelegten Halle. Die alte Fabrik war heruntergekommen, verstaubt und kaum noch beleuchtet. Es war wie immer viel zu dunkel, um die Weite und Höhe nur annähernd abschätzen zu können. Er kannte auch nicht die Größe des gesamten Gebäudekomplexes. Es war ihm egal, wo die Halle endete. Wichtig war das Telefon, dessen orangerote Glimmlampe signalisierte, dass sein Anruf gehört wurde. Solange das Signal leuchtete, nahm am anderen Ende der Leitung sicher jemand den Hörer ab und hatte stets ein offenes Ohr und eine Antwort auf seine Fragen. Es war inzwischen zur Routine geworden, beiläufig auf die stets glimmende Lampe zu blicken und zugleich die Nummer zu wählen. Erst im Laufe der Zeit fiel sein Blick während der Gesprächspausen auf den unscheinbaren Klingelknopf links neben der Wählscheibe, der seiner Patina nach zu schließen wohl schon immer hier installiert gewesen sein musste. Eine Art Schale aus glattem Messingguss, bündig mit der Wand verputzt. In der Mitte ein Bakelitknopf, rund herum reiche Verzierungen mit Jugendstilelementen und einer geschwungenen Gravur, auf der auch im fahlen Licht der Halle noch „ENDE“ zu lesen war. Seine Fragestellung an das Telefon war anfangs rücksichtsvoll, jeder Satz wurde wohl überlegt gewählt. Er liebte den angenehmen Klang dieser Stimme und sah deshalb darüber hinweg, dass das Zuhören gut tat, aber viele seine Fragen unbeantwortet blieben. Die Stimme tat nicht sonderlich weh, sie hatte nie gelernt, weh zu tun zu müssen. Inzwischen störte ihn die Leere der Antworten aber mehr und mehr. Die Worte vom anderen Ende der Leitung, denen stets diese seltsamen Gedankenpausen vorher gingen, waren bei jedem Gespräch etwas anders perfekt formuliert, inhaltlich jedoch austauschbar. Er konnte keinen Sinn darin erkennen, auf eine klare Frage keine klare Antwort zu erhalten. Er hatte inzwischen doch in Dutzenden Telefonaten unmissverständlich nachgefragt. Seine Sätze wurden im Laufe der Zeit direkter und aggressiver, sie näherten sich eher einer zynischen Vernehmung denn der freundlichen Bitte um Information. Er musste bald aus eigenen Stücken eine Entscheidung treffen. Und doch war es für ihn wie ein Zwang, wie eine Manie, noch einmal diese Nummer zu wählen und abermals nachzufragen. In dem kahlen Raum, in dem der andere Apparat stand, hing lediglich eine alte, verstaubte Hängelampe von der Decke, deren Licht gerade ausreichte, um das Telefon auf einem kleinen Tisch in ein fahles Licht zu hüllen. Eine Hand tauchte hin und wieder aus dem Schatten heraus in den Lichtkegel, um in eine große Kiste neben dem Tisch und dem Telefon zu greifen, mit Daumen und Zeigefinger etwas Kosmetikwatte heraus zu zupfen, um während des Telefonierens gedankenverloren eine etwa nussgroße, harte Wattekugel zu formen. Die Wattekugel schien keinen besonderen Sinn zu haben, eher Langeweile oder Zeitvertreib, um sich vom Telefongespräch abzulenken. Und jedes Mal, wenn der Kopf, der zur Hand gehörte, das Gespräch am Telefon für eine Gedankenpause unterbrach, warf die Hand die Kugel gekonnt in eine blecherne Öffnung. Der feste Watteball kugelte kaum hörbar durch einen Trichter und verschwand in einem Labyrinth von Rohren. Auch diesmal war er wieder wütend über sein Unvermögen, hatte die Nase gestrichen voll und den Hörer bereits zu einem wieder mal allerletzten Gespräch in der Hand, als er spontan innehielt, um erstmals bewusst jenen Klingelknopf zu betrachten. Er flüsterte beim Lesen der Gravur das Wort „ENDE“ vor sich hin und starrte weiterhin gedankenverloren auf den gravierten Schriftzug. Nach einer Weile drückte er den Knopf. Ein, zwei Sekunden lang schien nichts zu passieren. Jetzt vernahm er ein leises Klicken und sah sich in der halbfinsteren Halle um. Das Geräusch veränderte sich in ein Rauschen. So als ob ein Gewittersturm rasch naht, dachte er sich und blickte nach oben. In diesem Moment traf ihn ein in Jute eingewickelter, zentnerschwerer Ballen genau auf die Stirn. In Sekundenbruchteilen presste die immense Wucht des Aufpralls seinen Kopf in den Nacken und zerschmetterte den zweiten und dritten Halswirbel zu einem offenen Bruch. Ein spitzer Knochensplitter durchtrennte einem Skalpell gleich das Rückenmark und er ging unter dem riesigen Ballen kerzengerade zu Boden. Er war bereits tot, noch bevor sein Schädel auf dem Beton aufschlug und der riesige Packen den schlaffen Körper vollständig unter sich begrub,. Es herrschte Totenstille. Aus dem übermannshohen, aufgerissenen Ballen kullerte eine Hand voll Wattekugeln herunter und rollte leise über den Betonboden. ... Comment
|
Online seit 8272 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
Letzte Aktivitäten
Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Noch'n Podcast Neues Projekt. https://podcast.jugendrecht.org/podcast/
by Albtraumjaeger (28.01.20, 14:47)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
Update 6.12
Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed
|