New Hampshire & Co
Mittwoch, 30. April 2003
New Hampshire & Co

Eben war Harald Schmidt zu Gast in der neuen Sendung von Elke Heidenreich auf’m ZDF. Er hat erzählt, dass er ’Alles ist erleuchtet’ nach 28 Seiten weggelegt hat, unter anderem, weil es in der Ukraine spielt! Das fand ich schon mal richtig gut, dass er das gesagt hat, denn genau aus diesem Grund habe ich mir das Buch nicht gekauft. Und dann hat der große Harald noch was gesagt, was mich wirklich gefreut hat, weil er mir hier echt aus der Seele gesprochen hat. Er hat gesagt, er habe festgestellt, dass er am liebsten Bücher liest, die in Neuengland spielen. Und das finde ich als kleiner Möchtegern-Yankee ziemlich großartig, dass mal der breiten Öffentlichkeit gesagt wurde, dass es viele gute Bücher gibt, die in Neuengland spielen, und dass diese Bücher wahrscheinlich auch deshalb so gut sind, weil sie in Neuengland spielen und nicht in Österreich oder Mecklenburg-Vorpommern oder Tibet oder Mexico-City. Philip Roth, ’Owen Meany’ und ’Der große Gatsby’ haben mir klargemacht, dass es in Neuengland irgendwie schön sein muss. Man studiert in New Haven und wird später ganz gut über die Runden kommen. Im Sommer geht man mit der Familie segeln an der Küste von Maine. Oder man fährt zum Cape Cod, wo man ein Ferienhaus hat. Überall stehen Lighthouses, so ähnlich wie Edward Hopper sie gemalt hat. Und wenn Indian Summer ist, wird alles ganz bunt draußen und kurze Zeit später höhlt man einen Kürbis aus und stellt eine Kerze rein. Dann könnte man noch mit einem gewissen Stolz sagen, dass Kennedy sicherlich ein ganz anderer Typ war als George W. Bush. Man fühlt sich ja sowieso etwas schlauer als der Rest Amerikas. Ach, in Neuengland ließe es sich bestimmt gut leben!

Harald Schmidt hat übrigens ein Buch namens „Zwölf“ von Nick McDonell empfohlen. Verlag: Wiepenheuer & Kitsch. Es spielt in Manhattan und handelt von reichen Jugendlichen und Drogen. Wahrscheinlich werde ich es mir kaufen.

Thematisch nicht ganz passender Soundtrack: Stand by Me, Oasis, 1997.

Thematisch etwas besser: Scarborough Fair, Simon & Garfunkel.

... Comment

  
GANZ GROSSE ZUSTIMMUNG!

Momentane Lektüre: Mein Mann, der Kommunist von Philip Roth. Zum Weiterträumen: Cider House Rules und The Hotel New Hampshire vom großen John I...*seufz* Einmal die Wale bei Cape Cod beobachten und vor der Kulisse des Indian Summer in Vermont einen Elchporno drehen *seufzlauter*;-) Gute Nacht da draußen...

... Link ... Comment

  
Cider House Rules!

Hab neulich den Film im Originalton gesehen.
Schön, einfach schön, die Gegend.
Ich sach nur: Back to the roots.
Ne Apfelplantage wäre doch Klasse!

... Link ... Comment

  
Bin dabei.

Du kaufst, ich arbeite gegen Nahrung, Bett und beides nochma für meine Vrowe.

... Link ... Comment

  

Kutsche

Albtraumjäger, the old apple-picker, and his wife Schokoqueen.

... Link ... Comment

  
Yeah!

Just call me "Apple Hunter"...

... Link ... Comment

  

Ihr dürft dann auch im Haus Rauchen und auf dem Dach sitzen wann ihr wollt. Nur an die Saftpresse dürfta nich, wenn ihr n Kasten Cider getrunken habt. Und wenn ihr eines Tages ne Tochter haben solltet, is auch klar...

... Link ... Comment

  
Du

machst mir angst.

... Link ... Comment

  
Hast Du

den Film überhaupt gesehen? Oder das Buch gelesen? Wiese mache ich Dir Angst?

... Link ... Comment

  

Nein, natürlich nicht. Wenn man nich weiß um was es geht klingt das sehr komisch.

... Link ... Comment

  

Da hat einer von die Apfelflücker mit seine Tochter Unzucht getrieben. Die war dann Schwanger und das war natürlich nich so gut.
Darum, sowas wollt ich auf meiner Plantage nicht erleben. Sonst Messer.

... Link ... Comment

  
New England Äppels

Apfelplantage

... Link ... Comment

  
Hübsches Bild!

Das könnte man dann auf den Cider-Etiketten einbauen...

... Link ... Comment

  

Wusste übrigens bis vor kurzem nicht, dass ich Cider House Rules schon lange kannte. Wie auch, wenn die deutsche Fassung Gottes Werk und Teufels Beitrag</> heißt. Blöde Synchronisationspopper

... Link ... Comment

  
Seuuuuuuuuufz

Buckelwal - Provincetown/ Cape Cod

wollen wir unsere ganzen Konten plündern und morgen einen Flug nach Boston buchen????
ich wär dabei!!!

wusstet ihr, dass auf jedem (!) Nummernschild im Staat New Hampshire "Live free or die" steht?

... Link ... Comment

  
visitnewengland.com

Ja! Konten plündern und ab dafür!

353,96 Einzelpreis: 1 Erwachsene(r) zu je 299,75 +54,21 Steuer (inkl. Steuer)

01.05.2003 Frankfurt (FRA) Boston (BOS)
11:05 Uhr 16:10 Uhr
Northwest Airlines

... Link ... Comment

  
Zukunftsprojekte

Saß gerade über 2 Urteilen und 26 Strfarechtshausarbeiten als ich das Träumen anfing!
Hatte auch nicht mit soviel Spontanität von Menschen aus meiner westfälischen Heimat gerechnet.
Außerdem: (kein Katzengejammer - ist mein Ernst) mein Konto gäbe momentan nichmal den Hinflug her...
Ach ja, und seit ich Angestellte des Staates bin muss ich Urlaub 6 Wochen im Voraus mit 2 formellen Schreiben und 6 Durchschlägen für die Dienststelle beantragen
Trotzdem: eines schönen Tages - vielleicht noch in diesem Jahr (...), wenn noch genug Urlaubstage übrig sind, will ich mir die Wale in Provincetown in live (ohne Kameraobjektiv vor der Nase) ansehen!
Melde mich dann bei Dir!

... Link ... Comment

  

hi, gestern schrieb ich grad, warum ich alles ist erleuchtet trotz harald schmidt und ukraine für ein gutes buch halte.
falls es dich interessiert:
http://www.ronsens.de/757.html

... Link ... Comment

  

Bis auf Harald Schmidt fand ich Lesen! ziemlich arm. Elke Heidenreich ist ne echt coole Frau, die was drauf hat. Ich mag ihre klare und doch bunte und intelligente Sprache, aber gestern Abend kam sie mir nen bisschen zu oberlehrerInnenhaft rüber. 30 Minuten sind nun mal kürzer als man glaubt und Harald Schmidt abwürgen, gehört halt sich nicht. Sie hat eher ihr Programm runtergespult und für meinen Geschmack zu schnell gesprochen. Vielleicht lassen sie demnächst die Einspieler weg, die störten und waren unnötig. Als Ersatz für das lit. Quartett darf man die Sendung wohl eh nicht betrachten. Schön, dass im Null-Medium überhaupt noch der Versuch gemacht wird Bücher an zu teasen. Würde mich freuen, wenn Harald jedes Mal dabei wäre, die beiden ergänzen sich ganz gut. Harald hat nen bisschen historisches Halbwissen und ist der Gag-Anarcho - Elke Heidenreich ist ne Frau, gute Mischung, finde ich.

... Link ... Comment

  
Null-Medium? Ich hör immer nur Null-Medium!

Watt is dat hier? Die Theodor-W.-Adorno-Gedächtnis-Show, odda was? Ich hab gestern während der Abbeit "Sex and the City", "Friends" und "Harald Schmidt" geguckt und hab mich köstlich dabei amüsiert. Auf jeden Fall mehr als wie Null.

Was Elke Heidenreich angeht: Die hatte mal 'ne Büchersendung im WDR (WDR2 glaub ich), die war ziemlich anständig. Allerdings warn die Bücher da nicht immer mein Fall. Ziemlich viele coole Teile (glaubich, kannste ja nich alles lesen, die Scheiße) abba manchmal auch ganz schöner Mumpitz. Ukraine? Jau, sachichma, musses wohl auch geben. Was dieses Buch angeht: Ich glaub Harald Schmidt kein Wort, trotzdem find ich seine Einstellung zum Setting "Ukraine" ziemlich cool, weil sie völlich normal is.

Obwohl Siegrid Löffler da natürlich ganz anderer Meinung wäre. Viel zu nah am "Gesunden Volksempfinden" sonne "Ostblock-is-scheiße-sind-doch-eh-alles-Verbrecher-da"-Einstellung: 1933, Nazis, Volk-ohne-Raum... Nene. Als guter deutscher Linksintellektueller (ich nehm mich bei der ersten Silbe ausdrücklich nich aus) muss man bei dem Satz ", so der Titel des in der Ukraine spielenden Romans von ..." grundsätzlich erstma sagen "Ach, interssant, ne, Ukraine, jaja, Tschernobyl war ja auch schrecklich damals, 1986, Meineherrn, solange is das schon wieder her, Jungejungejunge, nee, und da spielt der Roman also, ach?".

Alles nur Komödie. Mein erster Roman spielt in Deutsch-Südwest. Arbeitstitel: "Heinrich, der Herero-Händler".

... Link ... Comment

  

Nix gegen TV, aber LESEN!:

Idee 2
Ausführung 3-

Den Herero-Händler habe ich hiermit vorbestellt!

Aus dem 2. Kapitel - Die Drakobasische-Falle
"So nicht, Herr Ober-Leutnant, ich habe 40 bestellt, 40 gesunde Neger und sie wagen es mir 30 Alte und Kranke zu liefern. Ich werde mich beim Kaiser höchstpersönlich über ihre Unfähigkeit beschweren!"

... Link ... Comment

  

Nich so schnell, ich komm ja gar nich mehr mit beim mitschreiben...! ...be...schwe...ren! OK, danke. Muss allerdings wohl erst ins dritte Kapitel. Ins zweite muss noch die Anreise. Zentraler Absatz: "Kap, ich hör immer Kap! Volle Wende, ihr Oberspacken!!!!"

... Link ... Comment

  
Kleine Ergänzung in Sachen "LESEN!"

Gestern Sendung mit Marcel R.-R. als Gast. Heidenreich war gut vorbereitet, setzte gute Konter und hatte einige Male die Lacher auf Ihrer Seite. Wird u.U. also tendenziell besser.

Vielleicht bin ich aber auch gnädiger gegenüber Frau H. eingestellt, seitdem ich einige ihrer Kurzgeschichten gelesen hab. Muss sagen: Nischlescht, Frau Stratmann, nischlescht...

... Link ... Comment

  
herero

wenn's nicht sowieso eine anspielung drauf war: das mit dem herero-roman hat linksintellektuell grad gerhard seyfried (ja, der comiczeichner) übernommen, vgl. hier.

... Link ... Comment

  
sehr schöne, subtile ironie! vielen dank :)

"Und wenn Indian Summer ist, wird alles ganz bunt draußen und kurze Zeit später höhlt man einen Kürbis aus und stellt eine Kerze rein. Dann könnte man noch mit einem gewissen Stolz sagen, dass Kennedy sicherlich ein ganz anderer Typ war als George W. Bush. Man fühlt sich ja sowieso etwas schlauer als der Rest Amerikas."

das hier gefällt mir noch besser:
"Harald Schmidt hat übrigens ein Buch namens „Zwölf“ von Nick McDonell empfohlen. Verlag: Wiepenheuer & Kitsch. Es spielt in Manhattan und handelt von reichen Jugendlichen und Drogen. Wahrscheinlich werde ich es mir kaufen."

so lakonisch und gemein! harald schmidt kann ihnen nich das wasser reichen (auch wenn das natürlich nich viel bedeutet)!

... Link ... Comment

Online seit 8271 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... Home
... Tags

Letzte Aktivitäten
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)

Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12 Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Juli
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed