Beitrags-Archiv (Seite 113 von 511)
Montag, 17. März 2008

Vor meiner Tür wurde neulich ein neues Einkaufszentrum eröffnet. Darin sind alle großen Marken vertreten. Bekleidungsgeschäfte, Super- und Drogeriemärkte und diverse Imbissketten haben sich dort eingefunden. Was mich wunderte war, dass das zu erwartende Bombardement mit Werbegeschenken bei der großen Eröffnung sehr mager ausfiel. Längst kann ich mich nicht mehr für bunte Aufkleber, Schirmmützen, Kugelschreiber und derartigen Firlefanz begeistern. Doch seine vollständige Abwesenheit erstaunte mich. Sind das die an zahllosen Stammtischen der Republik beklagten "schlechten Zeiten"? Die Kinder wurden mit diversen Luftballons abgespeist. Meistens sogar mit ganz billigen ohne Helium, lediglich durch einen Plastikstiel aufgerichtet.

Kaum Eröffnungsangebote, keine großartigen Shows. Nur ein paar scheußliche Clowns, die minder appetitliche Schokoherzen austeilten oder Gutscheine, die nicht das Papier wert waren, auf dem sie gedruckt wurden. Gewinnspiele gab es reichlich. Die naive Hoffnung, ein bescheuertes Moped zu gewinnen, konnte man sich aber auch an den Hut stecken. Vielmehr hätte man Visitenkarten an die Geschäftsinhaber verteilen können mit dem ausdrücklichen Wunsch, doch bitte den Briefkasten mit reichlich Werbeblättern zu befüllen.

Voll war es trotzdem. Ob es die Hoffnung auf ein kleines Werbegeschenk, einen Gutschein, Rabatt oder ein Moped war, Neugier oder Langeweile - ich kann es nicht sagen. Bei den bekannten Fastfoodrestaurants schien sich jedenfalls ein Vakuum zu füllen. Die Bewohner dieser Neubausiedlung - überwiegend Mitbürger mit Migrationshintergrund - stürmten das Hamburgergeschäft, als hätte in unserem Land ein langjähriger Mangel an Cholesteringranaten und schlabbrigen Fritten bestanden.

Jedenfalls ist es jetzt kein Problem mehr, mal ein paar neue Socken zu kaufen, wenn die alten nicht mehr gut riechen und/oder nicht mehr zusammenpassen wollen. Auch die berühmten Zubereiter länglicher, belegter Brote habe ich schon in Anspruch genommen, wenn mir die abstoßende Atmosphäre der WG-Küche zu sehr auf den Geist ging, oder am Sonntag kein einziger verdammter Discountmarkt geöffnet hatte (wird sicher auch bald kommen).

Doch was ist die Moral von der Geschichte? Was will uns der Autor damit sagen? Will er uns etwas sagen? Tut mir Leid, im Moment überschlagen sich die Ereignisse bei mir. Zum Glück im positiven Sinn. Unerwartet bin ich in ein spannendes Pokerspiel geraten. Ich muss es zu diesem Zeitpunkt noch so verschleiert ausdrücken. Was die Intention der Geschichte angeht: Wulluwalla.

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Waldi hat was zu tun.

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Samstag, 15. März 2008
Justice - DVNO

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Smoke on the water

... Link (1 Kommentar) ... Comment


ELIZA

Nachdem ich keinen echten Nachruf zu Joseph Weizenbaum geschrieben habe (zur Erinnerung: Das ist der, der mir mal in Köln beim Mittagessen im Rahmen eines Interviews auf einer Serviette erklärt hat, warum mp3 ein Scheiß Kompressionsverfahren ist, mit dem ich auf dem Apple-Stand bei der Bildungsmesse eigentlich ein iBook klauen wollte und der mich insgesamt sehr beeindruckt hat), möchte ich, nachdem er sich nun im Recyclingmodus befindet, zumindest mal die Webpage posten, von der er mir damals sagte, es sei seine Lieblingsseite:

Arts & Letters Daily

... Link (3 Kommentare) ... Comment


The Klosterschüler - Pimmelmann

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Freitag, 14. März 2008
marketing, virales

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Donnerstag, 13. März 2008
Herr Svevil hat Burtstach

Alles Liebe und Gute!

... Link (7 Kommentare) ... Comment


Mittwoch, 12. März 2008
Bilderrätsel für Apple-Fans

Kleiner Tip: 9,81m/s²

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Dienstag, 11. März 2008

Der vorerst letzte Bericht dieser kleinen Serie spielt in meiner Übergangswohnung. Es handelt sich dabei um ein Studentenwohnheim. Unbesehen mietete mich meine Frau hier ein, da die Zeit drängte und die Gelegenheit günstig war. Ich erwartete den klassischen 70er Jahre Zweckbau aus grauen oder erfolglos farbig gestalteten Betonfertigteilen, eine verschmutzte Bude mit verblichenen Spanplattenmöbeln mit abgewetzten Ecken. Manchmal lohnt es sich, von einem worst-case-scenario auszugehen, denn in diesem Fall wurde ich äußerst positiv überrascht. Das Wohnheim ist ziemlich neu. Ein Designobjekt, in den Farben weiß, rot und dunkelgrau gehalten. Zwar Stahl und Beton, doch auf zeitgemäße Art verarbeitet, so dass man beim Anblick der Hausfassade nicht sofort in Depressionen verfällt. Die Inneneinrichtung ist kühl und cool, weist witzige Details auf. Zum Beispiel sind die Schiebetüren von Garderobenschrank und Wandschrank gleichzeitig die Tür zum Bad, bzw. zum kleinen Eingangsbereich. Möbel und Einrichtungsgegenstände mit mehrfachen Funktionen waren schon immer ein geheimer Traum von mir. Auch wenn man in diesem Fall die schwierige Entscheidung zwischen einem verschlossenen Bad und einem verschlossenen Garderobenschrank treffen muss - denn nur eines geht. Einige andere Details, wie versteckte Klappfächer im Schrank gefallen mir ebenfalls gut. Außerdem gibt es ein langes Wandregal, in das auf der Höhe des Bettes eine Lampe integriert ist. Insgesamt ein schlichtes und doch gemütliches Designkonzept. Die Gemeinschaftsküche ist ebenfalls schick, weist jedoch WG-typische Schwächen wie grausig versiffte Kühlschränke und Backöfen auf. Niemand bringt den Müll weg, die edle Designkubusatmosphäre macht ihre Bewohner also nicht zu edlen Menschenwesen. Die Bewohner hier sind ohnehin ein ungewöhnlicher Fall: Am Anfang habe ich noch alle freundlich gegrüßt. Nachdem dieses allerdings mit dummen, fragenden oder gar feindlichen Blicken und Schweigen beantwortet wurde, steckte ich mir mein "hallo" und achte darauf, den Kontakt mit den anderen Bewohnern zu meiden, wie es hier üblich zu sein scheint.

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Online seit 8425 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... Home
... Tags

Letzte Aktivitäten
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)

Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12 Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Juli
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed