Beitrags-Archiv (Seite 249 von 511)
Sonntag, 1. Januar 2006
The New Year...

Death Cab For Cutie - "The New Year" (.m4a)

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Samstag, 31. Dezember 2005
vierzeiler des tages

wenn gedichte mich aus alten schinken mehr berühren als die wirklichkeit wünsch ich mir ich äße wieder fleisch

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Sagte gestern die Kellnerin im chinesischen Restaurant doch tatsächlich: »Ich wünsche Ihnen einen guten Lutsch!« Tse, tse...

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Mnsch ärgre dsch nsch!

Die Premiere meines kommunikativsten Weihnachtsgeschenkes war ein Erfolg. Mit leicht duseligem Kopf schreibe ich nun diese Zeilen. Es handelt sich um eine Version des Spieles „Mensch ärgere dich nicht“ für Erwachsene. Die Spielfiguren sind - wie wahrscheinlich aus den Photos hervorgeht - Schnapsgläser (Pinchen), welche mit Wodka und verschiedenfarbigen isotonischen Getränken gefüllt werden. Immer dann, wenn eine Figur geschmissen wird, muss das Opfer seinen Becher leeren, ebenso bei der Ankunft im eigenen Hause. Wir haben eben „nur“ zu zweit gespielt und schon dort fielen – wie im Spielkonzept angelegt – ziemlich regelmäßig Figuren einem Rausschmiss zum Opfer. Möchte mir nicht vorstellen wie das abläuft, wenn man das in voller Besetzung durchzieht. Super Spiel, danke!

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Freitag, 30. Dezember 2005
Susanne Osthoff

Interview vom 27.12.05

... Link (0 Kommentare) ... Comment


2005 - directors cut

habe beschlossen, heute einfach gar nicht zu arbeiten. warum auch? das büro is verwaist außer mir und dem systemadmin, durch das fenster schaue ich auf blended weiße schneeflächen, die von der sonne beschienen werden. zwischendurch eilen eltern mit kleinen kindern an meinem fenster vorbei zum kinderarzt. regelmäßig stolpern die blagen im knöchelhohen schnee und müssen anschließend getrocknet und getröstet werden. was die dick vermummten heuler noch nicht wissen: bei herrn dokta gibts gleich ne spritze, hähä, ach, herzerwärmend diese szenerie...

was bleibt von 2005? die frau is endlich ans arbeiten gekommen und verdient geld: das ist beruhigend und bequem. langsam aber sicher bereite ich mich auf ein leben als privatgelehrter vor. euphorika ist so dahingeflossen dieses jahr. es gibt jetzt einen podcast (zu dem ich bisher allerdings kaum etwas beigetragen habe) und zwischendurch gab es auch mal so ein bittorrentdingsbums und ein wikidingsbums. ach ja, flickr, dieses ultimative fototool aus dem reich des bösen, is auch neu und wurde von zeit zu zeit sogar benutzt... als unschön habe ich die lebensmittelvergiftung in philadelphia (august) und die handyrechnung im september in erinnerung (150 €). (btw: hat mal jemand versucht, einer amerikanischen supermarktverkäuferin zu erklären, was zwieback ist?)

im bereich der cocktailparty-aktivitäten möchte ich ein ereignis hervorheben, von dem ich an dieser stelle noch gar nicht berichtet habe. zum 30. geburtstag bekam ein freund mit halb arabischer herkunft folgendes geschenk: innerhalb eines während der feierlichkeiten vorgetragenen spiels musste der ärmste in die rolle von andre arafat, den unehelichen sohn von yassir arafat und andre agassi, schlüpfen und mit einer reihe dilletantisch kostümierter juden unter leitung von george bush die "reise nach jerusalem" spielen. jeder ergatterte stuhl trug den namen eines von israel besetzten gebietes. zwar eroberte andre arafat mit großem kämpferischem einsatz ein besetztes gebiet nach dem anderen, jedoch konnte der spielleiter bush die eroberungen aus geostrategischen erwägungen nicht anerkennen. statt dessen musste andre arafat nach jeder eroberungsrunde einen white russian trinken. einen sehr großen white russian. das spiel hatte vier runden. eine halbe stunde nach ende des spiels musste der gastgeber sich ununterbrochen übergeben und wurde nach hause getragen. das nahost-quartett hat nie von diesem skandal erfahren.

meine bücher des jahres: mysterien von knut hamsun (danke christel) und der diktator und die hängematte (daniel pennac). alben des jahres: maximo park - a certain trigger (okay, das schreibt jeder) und common - be. zum laufen ist weezer - make believe richtig gut (ansonsten aber billige scheiße), außerdem hat mir nada surf - the weight is a gift sehr gut gefallen. mein klassik-tip: hilary hahn plays bach. zwar schon 7 jahre alt (die aufnahme jetzt, die alte war damals schon 16), aber erst dieses jahr in deutschland rausgekommen: supi.

ich wär gern im sommer in urlaub gefahren. so einen holzhütten-bastel-geschichten-urlaub mit vielen leuten, die viel an andere denken und nicht so sehr an sich. ich hätte auch das frühstück und die musik gemacht jeden morgen. vielleicht nächstes jahr (oder wir schreiben mal ne sentimentale geschichte darüber).

allen euphorikanten vielen dank für das letzte jahr, viel erfolg und glück bei allem, was ihr im nächsten jahr vorhabt und alles, alles, alles, alles gute!

... Link (6 Kommentare) ... Comment


Donnerstag, 29. Dezember 2005
Silvestereinkäufe

In der Metro zwischen Schweinehälften und Goudabarren nach Hackfleisch gesucht. Nichts gefunden. Fachverkäufer angesprochen: "Mein Name ist ChrisTel und ich kaufe heute hier ein. Entschuldigen sie bitte, ich bin auf der Suche nach Hackfleisch?!" "Kein Problem, wieviel Zentner brauchen se denn?"

... Link (0 Kommentare) ... Comment


wünsche für 2006

eben in der zeit die 100 guten wünsche zur rettung der welt gelesen. 100 wünsche: das is viel holz. vielleicht schaffe ich ja 2017:

  1. allen diktatoren dieser welt sollen am 1.1. die eier abfallen.
  2. am 2.1. sollen ihnen die beine verfaulen.
  3. am 3.1. müssen alle diktatoren ihre zunge in eine kreissäge halten.
  4. am 4.1. sollen alle ein benedikt-tatoo auf ihren bauch bekommen.
  5. am 5.1. nehmen wir ihnen ihre länder weg.
  6. am 6.1. (freitag) dürfen alle menschen früher nach hause gehen, nur die dikatoren müssen in die uranmienen robben und steine kloppen.
  7. am 7.1. (samstag) gehen alle menschen shoppen und die dikatoren bleiben zuhause und gucken ard sport extra "paartanz-wm".*
  8. am 8.1. (sonntag) bleiben alle menschen zuhause und die diktatoren müssen brötchen von der tankstelle holen.
  9. am 9.1. werden allen dikatoren die hände abgeschnitten.
  10. am 10.1. bekommen alle dikatoren einen schauprozess. alle werden zu 100 jahren labskaus-essen bei gosch verurteilt.
  11. am 11.1. dürfen alle menschen schnaps trinken wegen des lustigen datums. auch die diktatoren. wenn sie das hinkriegen, ohne zunge und hände.
  12. am 12.1. hat marraine geburtstag.
  13. am 13.1. kriegen alle diktatoren post von der süddeutschen klassenlotterie. alle anderen menschen nicht.
  14. am 14.1. werden alle dikatoren zu klump gehauen und auf einem riesigen berg rosamunde-pilcher-romanen verbrannt. gosch bekommt eine entschädigung. rote-beete-aktien brechen ein.
  15. ab dem 15.1. lassen die UN nur noch coole länder zu. alle anderen länder werden abgeschafft. semi-coole länder und die schweiz bekommen einen beobachterstatus und dürfen den coolen ländern beim feiern zugucken. hin und wieder müssen die semi-coolen länder die blauhelm-soldaten der coolen länder durchmaschieren lassen, wenn die blauhelme wandertag haben oder zum strand wollen.
  16. ab Mitte 2006 bekommt jeder, der das wiehengebirge von der porta-westfalica bis osnabrück erwandert hat, ein wittekindsabzeichen und ein tütchen diktatoren-rosamunde-pilcher-bücher-asche. pickel, furunkel, exzeme und warzen werden abgeschafft und durch gleichgroße implantate aus platin ersetzt. dirk nowitzki wird universumspräsident. alle frauen sind immer schön und weise. immer ist überall spitzenmäßiges wetter und auf dem dikatoren-rosamunde-pilcher-aschehügel wird neben der asche-in-tütchen-abfüll-manufaktur ein total abstraktes, gleichzeitig aber sehr schönes mahnmal errichtet. auf dem mahnmal steht keine inschrift, wegen abstrakt und so.
  17. happy new year!

*sollte am 7.1. keine paartanz-wm in der ard übertragen werden, kriegen die dikatoren eben fernsehverbot.

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Mittwoch, 28. Dezember 2005
Oh my deer...

Wie ist eigentlich die Mailadresse der Rehe? Wollte ich bei ihnen entschuldigen, weil ich eben 4-5 von ihnen beim nächtlichen Waldspazierung aufgeschreckt habe.

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Apfelkompott 2005

Besonders innovativ waren wir nicht. Constusio, jensr und ein paar Millionen andere Menschen auf dieser Welt haben es schon vorher getan…

2005 war ein gutes Jahr für Steve Jobs. Zumindest was Euphorika und seinen engeren Nutzerkreis angeht: Zwei iBooks, ein Powerbook, einen iMac, mindestens fünf iPods und jede Menge arschteueren Fiselzubehörkrams haben wir vom Mac-Dealer unseres Vertrauens erworben oder uns schenken lassen. Wohl der Hauptgrund dafür, dass Computerprobleme auf den sich jährlich wiederholenden Cocktailpartys kaum Gesprächsthema waren.(Okay, die Zahl der Cocktailpartys war in diesem Jahr auch bedenklich gering. Eine verdammenswerte Entwicklung). Die Apfelnieten des Jahres: Der iPod Shuffle und das Motorola Rockr. Hoffentlich kapieren die Jungs aus Kalifornien jetzt, dass sich die iPods nicht wegen iTunes, sonder TROTZ iTunes verkaufen. Produkte, deren einziger USP die Anbindung an iTunes ist, funktionieren nicht.

Natürlich ist Apple ein kapitalistischer Scheißhaufen (ohne Service), aber ein extrem schicker. Dazu krass im Gegensatz stehen die Apple-Dealer…: Entschuldigung, war hier schon mal jemand in einem Gravis-Store? Ich meine, Verkaufsgespräch würde ich so was nicht nennen, wenn sich ein ewig Mitzwanziger mit fisseligem Fünftage-„Bart“ nach zweiminütiger Bettelei dazu herablässt, mir die Gunst zu gewähren, einen iPod anfassen zu dürfen. Oder mir allen Ernstes erklärt, warum sechs bis acht Wochen Lieferzeit für einen MP3-Player ja wohl das normalste auf der Welt seien. Schätzungsweise brauchen die Herrschaften in ein, zwei Jahren mal wieder eine ordentliche Abreibung. Vielleicht floppen ja die Intel-Notebooks oder der Export von iPods wird von den US-Waffenexportrichtlinien verboten.

Eine These stimmt allerdings nicht: Das Fehlen sämtlicher Computerprobleme führt keinesfalls zu mehr Produktivität. Eher das Gegenteil ist der Fall: In Zeiten von Microsoft und Linux gab es immerhin immer etwas, worüber man schreiben konnte. Jetzt aber schaut man sich die ganzen Filme einfach mal an, die unter Linux nie liefen. Oder hört sich die CDs an, die der Windows-Mediaplayer wegen des Kopierschutzes nie abgespielt hat. So vergehen Tage und Wochen mit seicht dahinplätscherndem Medienkonsum. Kreativität dagegen ist Kampf. Und mit einem Mac kann man nicht kämpfen. Die These, der Mac sei das Werkzeug der Kreativen, ist Bullshit: Macs werden nicht von Kreativen benutzt, sondern von Werbern. Und für die durchgestylte Hochglanzpastellsülze, die aus deutschen Werbeagenturen heraussickert, ist der Mac genau das richtige Werkzeug.

Steve Jobs soll sich dieses Problems inzwischen persönlich angenommen haben. Ab dem dritten Quartal 2006 soll es den Mac Shuffle geben, den ersten intelbasierten Mac mit einem aufgemotzten OS X, das mindestens 666 zusätzliche Fehlermeldungen und Inkompatibilitäten mit den 66 gängigsten Programmen enthält. Der iPod soll eine Hülle aus einer Radium-Quecksilber-Legierung bekommen, die ganrantiert bei der ersten Berührung in Flammen aufgeht. Mit der optionalen Asbesthülle für 49,- € kann man sich aber vor schlimmeren Verbrennungen schützen. So werden Apple-Produkte wieder zu echten Gegnern und die Kreativität wird sprudeln bis zum Nobelpreis.

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Online seit 8438 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... Home
... Tags

Letzte Aktivitäten
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)

Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12 Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed