Beitrags-Archiv (Seite 155 von 511)
Freitag, 23. März 2007

air - pocket symphony

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Donnerstag, 22. März 2007
Das Haus am Rand der Gleise

Singer hatte die Frage aufgeworfen, ob man nicht eine Geschichte schreiben könne, deren Zusammenhang sich erst am Ende erschließen lässt. Das Leben bestand schließlich auch aus einer losen Abfolge von Ereignissen, die erst im Rückblick - wenn überhaupt - zu einzelnen Episoden oder Entwicklungen zusammengefügt werden konnten. Wie gewohnt war Singer als Letzter eingetroffen, hatte sich mit einer möglichst absurden Ausrede entschuldigt und sich umgehend die Rolle des Wortführers zugesprochen. Dabei hatte er an den Stellen seiner Ausführungen, die er selbst für besonders geistreich hielt, gekünstelt mit dem linken Auge gezwinkert. Ein Gesichtsausdruck der - entgegen aller Absicht - auf Mario eher wie eine Nervenstörung wirkte und der in ihm den Wunsch weckte, Singer am Hals zu packen und zu strangulieren. Diese und andere Kritikpunkte boten den Nährboden für seinen scharfkantigen Zynismus, eben dem Gewächs, das für ihn eine Heilpflanze darstellte, während andere es als Unkraut betrachten mochten

Grinsend ließ er vom Gedankenbild seiner würgenden Hände ab >>>

... Link (0 Kommentare) ... Comment


and boom, I give you minority report

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Schräch...

www.encyclopediapictura.com

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Mittwoch, 21. März 2007
TV-Tipp

Fritz Pleitgen, Rastlos - Gelassen Heute, 23.15 Uhr, ARD

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Störende Faktoren

Alexander saß am Rand eines Videoschnittpultes. Auf den Monitoren war das Gesicht eines jungen Mannes eingefroren, von dem kurz zuvor ein Strom melodischer, doch unverständlicher Laute ausgegangen war. Die russische Sprache rief in ihm das Bild eines alten Hauses hervor, dessen knarrende und grollende Türen und Fenster einen konstanten Strom sich aneinander reibender Wasserballons entlässt. Er war hier, um seiner Freundin Irina bei der Übersetzung eines Videointerviews zu helfen. Sequenzen von Fragen und Antworten wurden von ihr in eine ungefähre Entsprechung in deutscher Sprache übersetzt und seine Aufgabe bestand darin, diese in journalistisch neutral anmutende Sätze zur späteren Vertonung umzuformulieren. Er musste dabei an frühe positivistische Kommunikationsmodelle denken, die den Teilnehmern eines Gespräches die Funktionen von Sendemasten und Radioempfängern zuwiesen.

"Können wir weitermachen?"

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Ermüdungserscheinungen

Nein, ich stehe wirklich gerne um viertel vor sechs auf, um rechtzeitig in die Maske zu kommen. Besonders, wenn um diese Zeit eine Horde Erasmus-Jünger, von ihrer obligatorischen Clubtour zurückkehrend, an den Gittern in der ersten Etage hochspringt. Egal warum, einfach so. Guten Morgen! Der missbilligende Blick in der Maske: Was haben Sie mit ihrer Haut gemacht? Was er dann mit mir macht, sieht verdächtig nach Barbie aus. Augen auf, Augen zu, locker lassen, jetzt wieder atmen. Das Lipgloss bleibt am oberen Rand der Wasserflasche kleben. Die Flasche muss ich noch leer machen, gestern Abend hatte ich ein Bier zu viel.

Natürlich leiste ich gerne meinen Beitrag dazu, dass das polnische Volk einen angenehmen Start in den neuen Tag hat. „Kaffe oder Tee?“ – was für ein spritziger Name für ein Morgenmagazin. Sicher antworte ich zu nachtschlafender Zeit gerne auf möglichst oberflächliche Fragen. Ganz nach dem Willen des Herrn Direktor vom Pressebüro. Ich bin entzückt, auf dieser beigefarbenen Couch zu sitzen, hinter uns hellgrüne Wiesen, auf dem Tisch ein Meer gelber Tulpen, die reinste Frühlingsverschwendung, reiße meine Augen auf zaubere mein bestes Fernsehlächeln und spreche mich nachdrücklich-fröhlich für eine Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen aus. Nein, Frau Merkel war sehr überzeugend. Schön, das mal von so jungen Menschen zu hören, den Politikern glaubt das ja keiner mehr. Ja, schön!

Die manierlichen Desserts, die in der orangefarbenen Plastikröhrenküche angerichtet sind, geben sich langsam aber sicher dem Megawattlicht hin. Der Fernsehkoch, dem man gerne glaubt, dass er auch mal eine isst, richtet die Erdbeere wieder auf, die im Schokomousse verschwinden will. Die Moderatorin probiert in der Werbepause schon mal an der Ecke, die man nachher auf dem Bildschirm sowieso nicht sieht. So, die Nächsten bitte, the show must go on. Um halb acht sitze ich im Büro, mein Schädel brummt immer noch.

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Dienstag, 20. März 2007
Das Licht am Anfang des Tunnels

Müdigkeit erfüllte sie. Manuela lag auf dem Teppich, Arme und Beine von sich gestreckt wie die Karikatur einer Leiche. Es war eine kaum anerkannte Art von Müdigkeit die nichts gemein hatte mit der Müdigkeit nach einem arbeitsamen Werktag, der Müdigkeit nach einem erfrischenden, langen Waldspaziergang oder jener Form, die einen im Fall einer Erkältung heimsucht. Sie hatte erst am späten Vormittag das Bett verlassen, danach nichts fleißiges begonnen und quälte sich schließlich mit dem Gedanken, dass ein ganzer Tag verlorenging ohne dass irgenetwas erwähnenswertes stattgefunden hatte. Als dieser Gedanke bis zur Unerträglichkeit ausgespielt war begann sie, ihre Regale auszuräumen und sie anschließend zu demontieren.

ja genau. es kommt noch mehr >>>

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Billiges Wortspiel

Die vergilbte Plastikuhr in seinem Arbeitszimmer zögert. Unnatürlich lang verharrt sie auf dreiundzwanzig dreizehn als Singer beschließt, einige Buchstabentasten zu kombinieren. Zwei Finger rasen intuitiv gesteuert über das Schlüsselbrett, was nach wie vor wie eine Mangelerscheinung anmutet. Er fühlt sich wie eines dieser Wassertiere im Zoo, deren Pfleger Vitamintabletten in die ausgelaugten Fischkadaver pressen, damit ihre Schützlinge ein schönes, glänzendes Fell behalten und nicht bewegungslos und röchelnd in einer Ecke ihres Geheges verenden. Der Mangel ist Singers oberstes Prinzip, dass er durch Maßlosigkeit auszugleichen versucht.

lies´ trotzdem weiter >>>

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Montag, 19. März 2007
Doku-Empfehlung

Auf DMAX. Schaue ich regelmäßig. Anfangs, weil die vier Brüder, deren Autoverwertungsbetrieb dokumentarisch dargestellt wird, genauso heißen wie mein ehemaliger Kunstlehrer; jetzt schaue ich die Sendung, weil sie einfach der beste Reality-Trashpop ist, den man auf dem deutschen Fernsehmarkt empfangen kann.

Die Ludolfs

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Online seit 8429 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... Home
... Tags

Letzte Aktivitäten
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)

Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12 Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Juli
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed