Beitrags-Archiv (Seite 309 von 511)
Mittwoch, 13. April 2005
Glauben

Aus aktuellem Anlass heute ein paar abendliche Gedanken zum beliebten und stets kontroversen Thema "Glauben". Glauben heißt: nicht wissen. Dieser allseits bekannte und oft genutzte Ausspruch hat es in sich. Meistens verwendet als Antwort auf eine Aussage, die mit "Ich glaube, ..." beginnt oder "..., glaube ich" endet. Und tatsächlich ist das Glauben in jedem Sinne unpopulär geworden. Wer in der heutigen Zeit sein Unwissen offen zugibt, oder dabei ertappt wird, erntet entweder betretenes Schweigen, höhnische Bemerkungen oder herablassendes Kopfschütteln. Immernoch außerhalb des religiösen Kontextes steht das Glauben im Widerspruch zur angeblich allseits präsenten Leistungsgesellschaft: Unsicherheit, Mut zur Lücke, kreative Lösungsstrategien oder ein gesundes Halbwissen werden mit erhobener Forke aus der Gesellschaft verbannt. Jeder Schuss hat ein Treffer zu sein, alles hundertprozentig, voller Überzeugung und Verantwortung. Dass in einem solchen Klima allerdings auch Hochstabler und Lügner gedeihen, nimmt man offenbar in kauf. Nach dem Motto: Ehrlich wert am längsten, wird aber schlecht verzinst. Geschickt weiß man auf die Themengebiete zu lenken, in denen man Experte ist und zu überzeugen weiß. Andere Dinge werden als unwichtig oder uninteressant abgetan und überspielt.

Doch kommen wir zur Religion. Der Institution, in der das Glauben professionell betrieben wird. Auch die so genannten Glaubensrichtungen oder -gemeinschaften haben einige Kritik über sich ergehen zu lassen. Was für das Glauben im Allgemeinen gilt, lässt sich auch auf den religiösen Glauben übertragen. Man sieht Gläubige oft als bedauernswerte Irrläufer an, die schlichtweg zu wenig wissen, um sich ein vernünftiges Weltbild anzueigen. So verwundert es nicht, dass viele Menschen sich als Agnostiker oder Atheisten bezeichen und ihren Standpunkt entweder mit einer naturwissenschaftlichen Bildung, mit der inakzeptablen und anhaltenden Rückständigkeit der Kirchen, mit Verbrechen, die in ihrem Namen in der Geschichte verübt wurden oder mit praktischen Erwägungen, wie dem Bedarf an sonntäglicher Ruhe oder der Kirchensteuer begründen. Andere schließen sich in unserem Kulturkreis eher unüblichen Glaubensrichtungen an (wobei sie durch die Vielzahl solcher dann wieder üblich genannt werden könnten) und müssen sich nachsagen lassen, die Wahl ihres Glaubens sei auf romantisch-exotische oder individualistische Motive zurückzuführen. Was wollen wir also mit dem Glauben anfangen? Sollen wir es mit dem arg strapazierten Nietsche halten und allen, die es nicht glauben (!) nahelegen, dass Gott tot ist? Eignen wir uns eine übliche Leben und Leben lassen-Haltung an und setzen das Kopfschütteln fort? Strafen wir diejenigen mit Spott, die ganz offensichtlich einen Mangel mit einem anderen auszugleichen suchen? Lassen wir den Glauben auf der anderen Seite zu einem schmückenden Accesoire verkümmern? Lassen wir nichts mehr gelten, was in den Augen der Mehrheit akzeptabel erscheint? Ich glaube nicht.

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Dienstag, 12. April 2005
white stripes

the hardest button to button [video] (via)

... Link (1 Kommentar) ... Comment


smashing pumpkins

1979 [video] (via)

... Link (1 Kommentar) ... Comment


jay-z

99 problems (via)

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Essen im Zug

... Link (2 Kommentare) ... Comment


apt-get dist-upgrade - nee, is klar

Die Idee hinter Ubuntu ist eigentlich sehr clever. Man nehme die stabilste Linux-Distribution (Debian) und bereite sie für den Durchschnitts-Dummie auf. Das versuchen natürlich auch andere (die hier z.B.), aber entweder versandet das Ganze recht schnell, weil nicht genug Power dahinter steckt, oder die wollen dafür bezahlt werden. Da hinter Ubuntu ein millionenschwerer Geldsack aus Südafrika steckt, der sein Geld mit Vorliebe in extravaganten Projekten verpulvert, muss man sich über diese Punkte zumindest mittelfristig keine Sorgen machen. Das coolste Feature von Ubuntu ist das halbjährliche Upgrade. Theoretisch ist es möglich, mithilfe eines einzigen Befehls in der Eingabezeile alle sechs Monate aus einem uncoolen, veralteten GNU/Linux ein zeitgeistkompatibles Betriebssystem von unglaublicher Stabilität, mit schickem Design und den neusten Segnungen der Softwareentwicklung zu machen. Aus diesen und weiteren Gründen hatte ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, Ubuntu zu meinem einzigen und wahrhaftigen Betriebssystem zu machen.

Gestern war mein erster Upgrade-Tag. Ich hatte extra erste Erfahrungen leidensfähiger Zeitgenossen mit dem Upgrade abgewartet und fühlte mich nach positiven Rückmeldungen hinreichend gewappnet. Doch Albi-Kenner werden bereits jetzt ahnen, worauf die Geschichte hinausläuft: Das Upgrade von Warty Warthog auf Hoary Hedgehog (Debian-/Ubuntu-Entwickler haben einen sehr speziellen Humor, was die Namensgebung ihrer Produkte angeht) ist zunächst gründlich in die Hose gegangen. Nachdem mein Computer rund 500 MB Hoary-Daten vom Ubuntu-Server gezogen hat und auch 'ne ganze Menge davon korrekt installiert wurde, stand nach dem Neustart statt eines neuen, coolen Anmeldebildschirms nur "bad size specifier scale". Sonst nix. Kein Eingabefeld, keine Fehleranalysemöglichkeit, kein Rettungssystem.

Um keine unnötige Spannung zu erzeugen: Letzten Endes hat es dann geklappt (Für Interessierte: Ich hab hab mich von einem anderen Rechner aus per SSH in meinen Computer eingewählt und das ganze neue Grafiksystem von der Eingabezeile per Hand neu installiert). Das Problem zu erkennen und zu beheben hat mich vier Stunden meiner Lebenszeit gekostet, zweimal habe ich meine treusorgende Ehefrau grundlos angefaucht und zwischendurch war ich drauf und dran, meine Windows-XP-CD wieder rauszukramen. Außerdem musste ich mich durch diese grausamen Linux-Foren pflügen, in denen man bestenfalls freundlich-herablassende Tipps für Dummies, meistens aber nur vorpubertäres Technikgekotze findet. Irgendwann fiel mir auch der Artikel ein, den ich vor zwei Wochen bei SpOn zum Thema Linux gelesen habe. Ein Ausschnitt:

Wer den größten Teil seiner Arbeitszeit damit verbringt, Fehlerprotokolle auszuwerten, Programmbibliotheken zu pflegen, Befehlszeilen auszuprobieren und nach Software-Updates zu suchen, hat sich zum Sklaven seiner eigenen Kontrollsucht gemacht. Angefixt durch Linux-Versprechen, "hinter die Kulissen" blicken zu können. Kreatives Arbeiten jedenfalls ist unter dem Zwang, ständig alles im Griff haben zu wollen, nur äußerst schwer möglich.

Das Motto von Ubuntu ist "Linux for Human Beings". Gestern gegen 22:00 Uhr konnte ich darüber nicht mal mehr schmunzeln. Das neue Hoary Hedgehog ist übrigens ganz okay, obwohl die größten Neuerungen in der Umgruppierung der Startmenüs und einem aufgemöbelten Desktop-Theme liegen. Ubuntu, Du bist angezählt. Noch so eine Nummer und ich schreibe eine Beschwerde an die Verbaucherzentrale Niedersachsen. Das gibt dann richtig Ärger...

... Link (10 Kommentare) ... Comment


Montag, 11. April 2005
mal was anderes...

Frühlinksgefühle.

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus

Wollte mich gerade dransetzen, habe aber dann bei SpOn eine schöne Übersicht über die 117 gefunden. Optisch würde ich entweder Lubomyr Husar oder William Wakefield Baum große Chancen geben. Ich will niemanden auf die Füße treten, aber können eigentlich auch Weblogs zum Papst gewählt werden?

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Sonntag, 10. April 2005
alter schwede

wir nähern uns den tausend tagen!

... Link (3 Kommentare) ... Comment


v19/04-05

... Link (2 Kommentare) ... Comment


Online seit 8444 Tagen
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... Home
... Tags

Letzte Aktivitäten
Online seit 8001 Tagen.
Das sind über zwanzig Euro!
by Kailoi (23.07.24, 11:02)
Und Kaloi hat die
Bilder dazu gemalt 😺
by Albtraumjaeger (06.12.21, 14:08)

Matze macht Märchen https://beffana.net/blog/2021/12/01/beffana-2021-staffel-6-folge-1-der-rattenkoenig/
by Kailoi (03.12.21, 14:00)
Die Tage werden wieder kürzer.
Vielleicht sollten wir unsere Schreibtische verlassen und zwischen den...
by Kailoi (29.09.21, 20:20)
fun fact
by Kailoi (12.07.21, 12:16)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.21, 22:49)
danke. hat mich gefreut!
:)
by Anonymus (23.06.20, 15:30)
von mir auch allet
jute!
by kraehenpost (18.06.20, 10:58)
Online seit...
by ChrisTel (18.06.20, 09:02)
Online
by Anonymus (13.06.20, 12:10)
#thismorningwalk
by Anonymus (13.06.20, 12:08)
Uuuuund... noch'n Podcast hier: https://im-moor.net
(kann man ruhig hören. ist seehehr gut))
by Albtraumjaeger (13.04.20, 18:12)
Weihnachtshexe Beffaná FYI Ich hab
einige Songs meiner diesjährigen 24-teiligen-Podcast-Serie über die Weihnachtshexe Beffaná in...
by Albtraumjaeger (07.01.20, 17:41)
Habs mir gerade angehört.
Cooler Text. Frohes Neues!
by Albtraumjaeger (02.01.20, 09:39)
Brückengeländer
by Anonymus (31.12.19, 13:27)
:)
by Anonymus (31.12.19, 13:24)
Farbe ist meine Welt
by ChrisTel (23.12.19, 00:13)
Respekt Was sind das für
Wesen, die von hinter ihrem Zaun aus 2 Zentimeter Entfernung...
by marraine (11.12.19, 14:08)
👍🤗
by Albtraumjaeger (06.12.19, 14:58)
Update 6.12 Ich habe
mich entschlossen, den ganzen Kram einfach wieder in Ordnung zu...
by marraine (06.12.19, 14:47)
Ach du fuck! Ichhab gestern
Abend aus einer Laune heraus Lotto gespielt. Wenn ich...
by Albtraumjaeger (06.12.19, 07:50)
Advent, Advent Ich versuche ja
geduldig zu sein, Erwachsen und einsichtig, ruhig und gelassen, die...
by marraine (06.12.19, 01:47)
Jean-Luca
by ChrisTel (28.11.19, 14:02)
Vielleicht tröstet dich neben diesem
"Ich werde alt"-Gefühl auch die Einsicht, dass die Schwelle...
by Kailoi (01.10.19, 12:29)
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli
Suche
Firefox-Search-Plugin
RSS-Feed